Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Gleichzeitige Ausfertigung Perg. Remove constraint Gleichzeitige Ausfertigung Perg.: Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1473 Oktober 25 - Nr. 3975 aus Band VI - Richter und Rat von Klausenburg erteilen der Goldschmiedezunft ihrer Stadt Satzungen. 564

 

2. 1443 Mai 31 - Nr. 2459 aus Band V - Petrus, Kaplan der Martinskapelle extra muros in Kronstadt, bezeugt, dass er das wüststehende obere Steinhaus auf der von König Sigmund der Kapelle geschenkten Hofstelle nach Beratung mit den Provisoren und Prok...

 

3. 1408 Januar 4 - Nr. 1600 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Dorothea, die Gattin Michaels von Sard, und Genossen die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1406 Nr. 1550, betreffend ein Steinhaus in Weissenburg.

 

4. 1399 November 25 - Nr. 1442 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1396 Nr. 1376, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1399 bis 1473
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)
  • Kronstadt (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (2)
  • Kaplan (1)
  • Rat von Klausenburg (1)

Aussteller:

  • Johann Zegin, Stadrichter von Klausenburg (Johannes Zegin rychter der stat Clawsenpurg) (1)
  • Peter, Kaplan der Martinskapelle vor Kronstadt (Petrus, capellanarius capellae sancti Martini extra muros civitatis Braschouiensis sitae) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)
  • Deutsch (1)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)
  • nach Abschrift (1)

Form der Überlieferung:

  • Gleichzeitige Ausfertigung Perg. (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (2)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (1)
  • Finály, Az Erdélyi Múzeum egylet Évkönyve (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Müller, Sprachdenkmäler (1)
  • Szabó, Az erdélyi múzeum (1)
  • Transilvania (1)