Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Bischof von Siebenbürgen Remove constraint Bischof von Siebenbürgen: Bischof von Siebenbürgen Ausstellungsort: Thorenburg Remove constraint Thorenburg: Thorenburg
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1441 Juli 14 - Nr. 2422 aus Band V - Der siebenbürgische Bischof Georg schenkt seinem Familiaren Mathias von Doboka für treue Dienste, die er im bischöflichen Banderium gegen die Türken geleistet hat, eine Hofstelle mit den dazugehörigen Nutzungen ...

 

2. 1439 Januar 27 - Nr. 2327 aus Band V - Der siebenbürgische Bischof Georg verleiht Johannes Rufus, dem Richter von Krako, für seine Dienste während des Bauernaufstandes (tempore .. rumorum et guerrarum rusticorum infidelium contra eorum dominos n...

 

3. [1415 März 4 bis 1419 März 20] - Nr. 1766 aus Band III - Bischof Stephan und Genossen ersuchen die sieben Stühle, den zehnten Teil ihrer Leute zum Dienst für den König auszurüsten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1415 bis 1441
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Thorenburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus) (2)
  • Stephan, Bischof von Siebenbürgen (Stephanus episcopus Transylvanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (2)

Literaturkurztitel:

  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Schuller, Umrisse (1)
  • Transilvania (1)