Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Comes Remove constraint Comes: Comes Literaturkurztitel: Fejér, Codex Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1373 März 13 - Nr. 1001 aus Band II - Oberstthürhüter Johann, Comes von Raab, befiehlt seinen Beamten, von den Hermannstädter Kaufleuten auf der über Ofen oder Stuhlweissenburg nach Wien führenden Strasse dieselben Abgaben zu erheben wie von den Ofn...

 

2. 1323 Mai 16 - Nr. 404 aus Band I - Comes Nikolaus von Talmesch schenkt seinem Schwiegersohn Nikolaus von Grossau die Hälfte einer Mühle, einen Hof und Weingarten.

 

3. 1291 Mai 8 - Nr. 246 aus Band I - Comes Benedikt, Stellvertreter des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus, entscheidet einen Streit zwischen dem Weissenburger Kapitel und Nikolaus, Sohn Mokous, und Lukas betreffend die terra Juankateleke.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1291 bis 1373
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gald (1)
  • Heltau (1)
  • Raab (1)

Amt des Ausstellers:

  • Comes (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Benedikt, Comes und Stellvertreter des Vizewoiwoden (comes Benedictus gerens vices vicevaivodae Transsiluani) (1)
  • Johann, Comes von Raab, Obersttürhüter (Johannes filius Thomae magister ianitorum regalium, comes Iauriensis) (1)
  • Nikolaus, Comes von Talmesch (comes Nicolaus filius comitis Conradi de Tholmats) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Pap. (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Druck (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)
  • Unvollständig (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (3)[entfernen]
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Archiv (1)
  • Archiv f. Kunde österr. Gesch. (1)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Magyar történelmi tár (1)
  • Nagy, Cod. Andegavensis (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Transsilvania. Beiblatt (1)
  • Történelmi tár (1)
  • Vlaicu, Handel und Gewerbe (1)