Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Gubernator von Ungarn Remove constraint Gubernator von Ungarn: Gubernator von Ungarn Ausstellungsort: Zenthfalwa Remove constraint Zenthfalwa: Zenthfalwa
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1447 Mai 3 - Nr. 2579 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Nikolaus Pogan und Emmerich Zyndy in die ihnen für 1500 Goldgulden verpfändete königliche Besitzung Taterloch, die...

 

2. 1447 April 11 - Nr. 2572 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verpfändet den Thorenburger Bürgern und Salzkanmergrafen Nicolaus Pogan und Emmerich Zyndy für eine Schuld von 1500 Goldgulden die Besitzung Taterloch.

 

3. 1447 April 11 - Nr. 2573 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung der Thorenburger Bürger Nikolaus Pogan und Emmerich Zyndi in den Besitz der zur Kokelburg gehörenden und den vorgen...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Zenthfalwa (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Gubernator von Ungarn (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (3)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Pap. (1)