Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Szeklergraf Remove constraint Szeklergraf: Szeklergraf Form der Überlieferung: Abschrift Remove constraint Abschrift: Abschrift
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1459 November 26 - Nr. 3197 aus Band VI - Johannes de Labathlan, Graf der Szekler und von Temesch, bezeugt, dass die Generalversammlung universorum nobilium partium ipsarum Transilvanarum, Siculorum et Saxonum in oppido Meggies vom 25. November...

 

2. 1459 November 7 - Nr. 3196 aus Band VI - Ladislaus de Labathlan, Siculorum comes et supremus capitaneus ac Stephanus de Hederfaya necnon Michael Zekel de Zentiwan, de Bistricia comites nunc autem per regiam clementiam pro faciendo moderativo iudic...

 

3. 1431 Februar 7 - Nr. 2110 aus Band IV - Michael Jakch, Comes der Sekler, bestimmt, dass die Bewohner von Jaad in dem Besitze eines strittigen Gebietes bleiben, bis ihr Prozess mit Nikolaus Apa von Malmkrog und Nikolaus von Bethlen zur Entscheidung gek...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1431 bis 1459
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Birk (1)
  • Lunca Mureşului (1)
  • Mediasch (1)

Amt des Ausstellers:

  • Szeklergraf (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann Lábatlani, Graf der Szekler und von Temesch (Johannes de Labathlan, comes Siculorum Themesiensisque) (1)
  • Ladislaus Lábatlani, Szeklergraf und Generalkapitän (Ladislaus de Labathlan, Siculorum comes et supremus capitaneus) (1)
  • Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Szabó, Szék. oklevéltár (2)
  • Benkő, Milkovia (1)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (1)
  • Eder, Observationes (1)
  • Kósa, De publica Trans. adm. (1)