Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Vizewoiwode von Siebenbürgen Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen Ausstellungsort: Bistritz Remove constraint Bistritz: Bistritz
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1496 August 18 - Nr. 5621 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd ersucht den Hermannstädter Bürgermeister Georg Schneider und den Rat der Stadt, dem nobilem magistrum Cristophorum de Zylwas, einem Familiaren des Woiwoden, Glauben zu...

 

2. 1449 Mai 22 - Nr. 2678 aus Band V - Der Vizewoiwode Markus de Herepe bezeugt, dass die Gemeinden Mettersdorf und Treppen die Prädien Fatha , Bochina, Chegew und Thekes für 2000 Goldgulden von den Adligen von Györgyfalva übernommen haben und beurku...

 

3. 1446 Februar 6 - Nr. 2528 aus Band V - Der siebenbürgische Vizewoiwode Nikolaus von Salzburg fordert den Kronstädter Rat auf, die Schulden des von Klausenburg nach Kronstadt verzogenen Johannes Zeler an den Adligen Pape zu begleichen.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1446 bis 1496
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Bistritz (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Abschrift (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)

Literaturart:

  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (1)
  • Berger, Urkunden-Regesten (1)
  • Quellen Kronstadt (1)