Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen Ausstellungsort: Tschanad Remove constraint Tschanad: Tschanad
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1470 Mai 14 - Nr. 3802 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz teilt dem Hermannstädter Rat mit, dass die Türken die Donau überschritten haben und ersucht, sich bereitzuhalten.

 

2. 1469 März 10 - Nr. 3689 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz fordert den Hermannstädter Rat auf, Kundschafter in die Walachei zu schicken und sich zur Heerfahrt bereitzuhalten.

 

3. 1469 Februar 13 - Nr. 3679 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz trägt dem Rat von Hermannstadt und der Sieben Stühle auf, sich mit allem Kriegsgerät zum Kampf gegen die Türken bereitzuhalten.

 

4. 1443 Januar 6 - Nr. 2446 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad ersucht den Kronstädter Rat, seinem Beauftragten den fälligen Martinszins ganz auszufolgen und die im verflossenen Sommer vorgestreckten 50 Mark Silber erst auf Re...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1443 bis 1470
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Tschanad (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) (3)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (4)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Eder, Observationes (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Transilvania (1)