Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Papierbogen Remove constraint Orig. Papierbogen: Orig. Papierbogen Ausstellungsort: Ofen Remove constraint Ofen: Ofen
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1479 April 28 - Nr. 4304 aus Band VII - König Matthias untersagt über Ersuchen circumspectorum iudicis, iuratorum ceterorumque civium et totius communitatis opidi nostri Dees dem Vikar des Weissenburger Kapitels, quatenus amodo praefatos...

 

2. 1478 Oktober 27 - Nr. 4281 aus Band VII - König Matthias ordnet an, daß die Gemeinden Feiurdeni und Feleac mit Klausenburg zusammen Steuern zahlen.

 

3. 1478 Mai 7 - Nr. 4243 aus Band VII - König Matthias trägt dem siebenbürgischen Woiwoden Petrus Gereb de Wingard auf, dafür Sorge zu tragen, dass Untertanen, die ihren grundherrlichen Verpflichtungen nachgekommen sind, an der Niederlassung in Klause...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1478 bis 1479
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (3)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Papierbogen (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Jakab, Oklevéltár (2)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Történelmi lapok (1)