Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Szeredai, Notitia Remove constraint Szeredai, Notitia: Szeredai, Notitia Ausstellungsort: Thorenburg Remove constraint Thorenburg: Thorenburg
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1453 Oktober 16 - Nr. 2888 aus Band V - Die Vizewoiwoden Georg Rykalph und Bronislaus ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Besitz von Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen, Săsciori, Cacova und ...

 

2. 1442 Januar 3 - Nr. 2431 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad verleiht dem Weissenburger Kapitel zum Andenken an seinem Bruder Johannes die Besitzungen Bolgarchergewd, Dyomal et Tynod, die ihm nach dem Ableben des Mi...

 

3. 1405 September 1 - Nr. 1545 aus Band III - Jakob Lachk, Woiwode von Siebenbürgen, spricht die Hälfte des Busser Zehntens dem Kapitel und das Viertteil dem Archidiakon von Weissenburg zu.

 

4. 1358 Februar 6 - Nr. 731 aus Band II - Andreas, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt das zwischen dem siebenbürgischen Bischof Dominik und dem siebenbürgischen Adel in Betreff des Zehntens getroffene Übereinkommen.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1358 bis 1453
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Thorenburg (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (4)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Pap. (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (4)
  • Druck (3)
  • Bruchstück (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Szeredai, Notitia (4)[entfernen]
  • Történelmi tár (4)
  • Batthyán, Leges eccl. (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Szeredai, Series (1)