Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Zsigmondkori oklevéltár Remove constraint Zsigmondkori oklevéltár: Zsigmondkori oklevéltár Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1302 Oktober 12 - Nr. 297 aus Band I - Nikolaus, päpstlicher Legat, nimmt die Predigermönche und Minoriten von Hermannstadt gegen Vasmundus, Comes von Schässburg, und dessen Sohn Michael in Schutz.

 

2. 1269 - Nr. 128 aus Band I - Stephan iunior rex verleiht Comes Andreas de Gyog für die ihm tempore persecutionis nostrae et miseriae, omnibus bonis suis post tergum derelictis adhaerendo nobis et intrando nobiscum claustra castri Feket...

 

3. 1264 - Nr. 108 aus Band I - Stephan iunior rex verleiht Comes Andreas de Gyog,

 

4. ca. 1202 bis 1203 a) - Nr. 3 aus Band I - König Emerich bestätigt die Propstei Orod in ihrem Besitz, dessen siebenbürgischer Theil an Gebiet von Kokelburg grenzt, habet itaque ecclesia beati Martini1) villas ultra Silvas, quarum nomina h...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1202 bis 1302
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Wien (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)
  • Päpstlicher Legat (1)

Aussteller:

  • Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.) (2)
  • Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.) (1)
  • Nikolaus von Prato, Bischof von Ostia und Veletri, päpstlicher Legat (Nicolaus episcopus Ostiensis et Velletrensis, apostolicae sedis legatus) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu] (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (4)[entfernen]
  • Regest (4)
  • Rumänische Übersetzung (3)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Documente privind ist. Rom. (4)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (4)
  • Zsigmondkori oklevéltár (4)[entfernen]
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (3)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Wenzel, Cod. Arpad (2)
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Archiv (1)
  • Bónis, Szentszéki regeszták (1)
  • Codex patrius (1)
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Hazai oklevéltár (1)
  • Szabó, Az erdélyi múzeum (1)
  • Történelmi tár (1)