Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Kubin Remove constraint Kubin: Kubin
Zeige 11 - 13 of 13 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1428 Juni 28 - Nr. 2044 aus Band IV - König Sigmund verbietet den Bewohnern von Bistritz, dass sie die Gewerbetreibenden des Distriktes hindern, ihre Waren auf dem Wochenmarkt in Bistritz zu verkaufen.

 

12. 1392 August 9 b) - Nr. 1293 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Beche's, des Sohnes Johanns von Fürstenburg, in den Besitz einer Hofstelle in der Marktgemeinde Marienburg und des dritten Teiles einer Mühl...

 

13. 1392 August 9 b) - Nr. 1292 aus Band III - König Sigmund verleiht Beche, dem Sohne Johanns von Fürstenburg, eine Hofstelle in der Marktgemeinde Marienburg und den dritten Teil einer Mühle daselbst. 43

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1392 bis 1456
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kubin (13)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (10)
  • Comes von Bistritz (2)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (9)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (2)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (5)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (13)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (12)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (10)
  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (7)
  • Orig. Pap. (3)
  • Eingeschaltet (2)

Literaturart:

  • Druck (5)
  • Regest (5)
  • Bruchstück (1)
  • Deutsche Übersetzung (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Teleki, Hunyadiak kora (3)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (2)
  • Berger, Urkunden-Regesten (2)
  • Hurmuzaki, Documente (2)
  • Kemény, Notitia (2)
  • Fridvaldszky, Mineralogia (1)
  • Grundverfassungen (1)
  • Quellen Kronstadt (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)
  • Schuler von Libloy, Materialien (1)
  • Schuler von Libloy, Sieb. Rechtsgeschichte (1)
  • Sieb. Quartalschrift (1)
  • Történelmi tár (1)