Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Bischof von Siebenbürgen Remove constraint Bischof von Siebenbürgen: Bischof von Siebenbürgen Literaturkurztitel: Katona, Hist. crit. Remove constraint Katona, Hist. crit.: Katona, Hist. crit.
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1438 Februar 14 - Nr. 2304 aus Band V - Georg Lepes, Bischof von Siebenbürgen, executor ad infra scripta a sede apostolica specialiter deputatus bestätigt die Urkunde Papst Eugens IV. von 1436 Nr. 2276 ex parte decani et totius ...

 

2. 1283 Juni 23 - Nr. 203 aus Band I - Petrus, Bischof von Siebenbürgen, bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel drei Theile des ihm gehörigen Mediascher Zehnten an Früchten, Wein, Bienen und Lämmern für vierzig Mark Silber jährlich den dortigen Pfar...

 

3. 1213 - Nr. 27 aus Band I - Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen, regelt die Stellung des deutschen Ordens im Burzenland.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1213 bis 1438
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weissenburg (2)

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus) (1)
  • Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus) (1)
  • Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Ungarische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Katona, Hist. crit. (3)[entfernen]
  • Archiv (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Pray, Specimen (2)
  • Szeredai, Series (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Batthyán, Leges eccl. (1)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • Bethlen, Gesch. Darstellung (1)
  • Bárdosy, Supplem. (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Gal, Értekeződés (1)
  • Kósa, De publica Trans. adm. (1)
  • Rodenberg, Epistolae pontif. Rom. (1)
  • Salzer, Birthälm (1)
  • Schullers Archiv (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)
  • Szeredai, Notitia (1)
  • mehr »