Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Erzbischof Remove constraint Erzbischof: Erzbischof Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1409 Juli 26 - Nr. 1635 aus Band III - Johann, Erzbischof von Sultanieh, stellt zu Gunsten des in der Kronstädter Marienkirche befindlichen Altars der Heiligleichnamsbruderschaft einen Ablassbrief aus.

 

2. 1348 Februar 11 bis 1349 Januar 28 - Nr. 630 aus Band II - Erzbischof Gregor [Veriensis] und fünfzehn Bischöfe, darunter Franciscus Acciensis und Johannes Diacouarianus als episcopi, stellen für die ecclesia parochialis sancti ...

 

3. 1342 November 8 - Nr. 585 aus Band II - Erzbischof Nerses und elf Bischöfe erteilen der Allerheiligenkapelle in Stolzenburg einen Ablassbrief.

 

4. 1298 März 20 - Nr. 281 aus Band I - Die Erzbischöfe Basilius und Johannes und acht Bischöfe ertheilen der Kirche der Predigermönche in Schässburg einen Ablassbrief.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1298 bis 1409
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Avignon (1)
  • Kronstadt (1)
  • Rom (1)

Amt des Ausstellers:

  • Erzbischof (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Basilius, Erzbischof der Armenier in Jerusalem (archiepiscopus Jerosolimitanus Armenorum) (1)
  • Gregor, Erzbischof von Verissa (Gregorius archiespicopus Veriensis) (1)
  • Johann, Titular-Erzbischof von Soltanije (Johannes archiepiscopus Solthaniensis seu orientis) (1)
  • Nerses, Erzbischof von Manasgard (archiepiscopus Manasgardensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)
  • Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (4)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)

Literaturkurztitel:

  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Wenzel, Cod. Arpad (1)