Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Kastellan Remove constraint Kastellan: Kastellan Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1481 August 21 - Nr. 4426 aus Band VII - Stephan Horvath, Kastellan der Burg von [Hellburg /] Şiria, beauftragt Richter und Rat von Bistritz mit dem eigenen Heerbann sofort auszurücken.

 

2. 1473 Oktober 11 - Nr. 3973 aus Band VI - Paul Horwath, Kastellan von Gorneşti, fordert den Bistritzer Laurentius Panczel auf, für das dem Herrn Chwpor entwendete Heu u.a. Schadenersatz zu leisten.

 

3. 1457 Dezember 20 - Nr. 3098 aus Band V - Johannes von Weingartskirchen, Kastellan der Burg Gurghiu, trägt den Sachsen des Burzenländer Distriktes auf, den Martinszins an ihn abzuführen.

 

4. 1322 nach April 20 - Nr. 394 aus Band I - Arnold und Nikolaus, Kastellane von Gemsenstein, beglaubigen die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1322 Nr. 0393 für den Kleriker Benedikt und bezeugen, dass dieser in den Besitz seiner Wiese eingeführt i...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1322 bis 1481
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Alzen (1)
  • Gorneşti (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Kastellan (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Arnold, Kastellan von Gemsenstein (Arnoldus castellanus de Kechques) (1)
  • Johann von Weingartskirchen, Kastellan der Burg Gurghiu (Johannes Greb de Wyngarth castellanus castri Gergen) (1)
  • Paul Horvath, Kastellan von Gorneşti (Paulus Horwarth castellanus de Gernesegh) (1)
  • Stephan Horvath, Kastellan von Hellburg / Şiria (Stephanus Horvath castellanus castri Vilagusvar) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (2)
  • Berger, Urkunden-Regesten (2)
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)