Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Stuhl Hermannstadt Remove constraint Stuhl Hermannstadt: Stuhl Hermannstadt Ausstellungsort: Hermannstadt Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1411 Februar 21 - Nr. 1652 aus Band III - Der Hermannstädter Stuhl beglaubigt für die Gemeinde Meschen die Urkunde der sieben Stühle von 1395 Nr. 1366, betreffend die Höhe des Beitrags zum Martinszins der Stühle Mediasch und Schelken, sowie bet...

 

2. 1404 Mai 19 - Nr. 1502 aus Band III - Der Hermannstädter Stuhl spricht der Gemeinde Grossscheuern das ihr durch die Gemeinde Stolzenburg strittig gemachte Gebiet zu.

 

3. 1346 Juni 16 - Nr. 616 aus Band II - Der Stuhl Hermannstadt bezeugt, dass die Gemeinde Stolzenburg mit der Gemeinde Salzburg hinsichtlich eines strittigen Gebietes einen Vergleich abgeschlossen hat, betreffend die Teilung dieses Gebietes, die Entri...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1346 bis 1411
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Stuhl Hermannstadt (3)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Abschrift (1)