Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Weihbischof (Suffraganbischof) Remove constraint Weihbischof (Suffraganbischof): Weihbischof (Suffraganbischof) Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1477 Dezember 3 - Nr. 4225 aus Band VII - Petrus, Bischof der Moldau und Suffragan der Weissenburger Diözese, ersucht den Pfarrer Matthias von Deutsch-Weisskirch und, Dechanten des Kosder Kapitels, dem Johannes Valentini, Gräfen von Draas, beim Einheben...

 

2. 1466 Januar 6 - Nr. 3447 aus Band VI - Johannes, Bischof der Moldau und Suffragan des Bischofs Nikolaus von Siebenbürgen, verleiht dem Heiligleichnamsaltar in der Marienkirche in Kronstadt einen Ablass von 40 Tagen.

 

3. 1458 nach Oktober 25 - Nr. 3147 aus Band VI - Valentin, Bischof von Darien und Suffragan des Weissenburger Bischofs, gestattet dem Pfarrer Johannes von Stolzenburg, einen eigenen Tragaltar zu halten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1458 bis 1477
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (1)
  • Waldhütten (1)

Amt des Ausstellers:

  • Weihbischof (Suffraganbischof) (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae) (1)
  • Peter, Bischof der Moldau und Suffragan der Weissenburger Diözese (Petrus episcopus Moldavienis suffraganeusque diocesis Albensis Transsilvanae) (1)
  • Valentin, Bischof von Darien und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Valentinus episcopus Daryensis, episcopi Transylv. in pontificalibus suffraganeus generalis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Jakó - Manolescu, A latin írás története (1)
  • Jakó - Manolescu, Scrierea latină (1)