Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode der Walachei Remove constraint Woiwode der Walachei: Woiwode der Walachei Literaturart: Faksimile Remove constraint Faksimile: Faksimile
Zeige 11 - 13 of 13 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1421 November 21 - 1422 Oktober 23 - Nr. 1900 aus Band IV - Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei, bestätigt dem Burzenländer Distrikt sein früheres Zollprivileg und wendet sich in dieser Angelegenheit auch an den „Zar Alexander" in Rucăr und an die Zolleinnehmer vo...

 

12. 1391 Juli 6 - Nr. 1280 aus Band III - Myrcius, Woiwode der Walachei, bestätigt sein mit Wladislaus, dem Könige von Polen, gegenüber dem Könige von Ungarn und sonstigen Feinden geschlossenes Schutz- und Trutzbündnis, und verpflichtet sich, auch di...

 

13. 1390 Januar 20 - Nr. 1245 aus Band II - Mircius, Woiwode der Walachei, schliesst mit Wladislaus, dem Könige von Polen, ein Bündnis gegen den König von Ungarn.

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1390 bis 1495
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Târgovişte (3)
  • Buzău (1)
  • Kronstadt (1)
  • Lemberg (1)
  • Lublin (1)
  • Mergeln (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode der Walachei (13)[entfernen]

Aussteller:

  • Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium) (2)
  • Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum) (2)
  • Mircea der Alte, Woiwode der Walachei (Mircius vaivoda Transalpinus, Fogoras et Omlas dux) (2)
  • Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum) (2)
  • Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus) (1)
  • Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei (Radwl waivoda partium Transalpinarum) (1)
  • Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis) (1)
  • Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis) (1)
  • Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (8)
  • Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Slawisch (8)
  • Latein (5)

Variante Überlieferung:

  • Regest (6)
  • Volltext (4)
  • Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (10)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (7)
  • Orig. Perg. (4)
  • Photographie (1)

Literaturart:

  • Faksimile (13)[entfernen]
  • Druck und rumänische Übersetzung (8)
  • Regest (8)
  • Druck (7)
  • Rumänische Übersetzung (6)

Literaturkurztitel:

  • Bogdan, Documente (10)
  • Tocilescu, 534 documente (8)
  • Bogdan, Album paleografic (7)
  • Bogdan, Documente şi regeste (7)
  • Analele Academiei Române (4)
  • Andronescu, Repertoriul (4)
  • Codex diplom. Poloniae et Litvaniae (2)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Hurmuzaki, Documente (2)
  • Iorga, Scrisori (2)
  • Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti (2)
  • Nicolaescu, Domnia (2)
  • Bogdan, Vlad Ţepes (1)
  • Hasdeu, Negru-Vodă (1)
  • Mărturii ale trecutului (1)
  • Nicolaescu, Documente slavo-române (1)
  • Revista arhivelor (1)
  • Sammlung der K. Akademie der Wiss. (1)
  • Sturdza, Documentele de la Wiesbaden (1)
  • mehr »