Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturart: Erwähnt Remove constraint Erwähnt: Erwähnt
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1498 Mai 27 - Nr. 5818 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen von Richter, Geschworenen und Bürgerschaft von Mediasch die dortigen Marktrechte (nundinas liberas sive forum annuale) am St. Stephanstag. Alle Besucher des Ma...

 

2. 1493 November 21 - Nr. 5356 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt seinen Woiwoden Bartholomäus Drágffy von Béltek und Ladislaus von Losoncz, ihren Vizewoiwoden sowie allen Befehlshabern und deren Stellvertretern, nachdem er durch Richter und Rat de...

 

3. 1492 März 18 - Nr. 5234 aus Band VIII - König Wladislaw II. gestattet dem Marktort Schenk, in Kriegszeiten die Hälfte seines pflichtmässigen Aufgebotes zur Verteidigung der eigenen Burg bzw. Kirchhofs zurückzuhalten, und befiehlt den siebenbürgischen ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1492 bis 1498
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (3)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Erwähnt (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Archiv (2)
  • Hurmuzaki, Documente (1)