Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Berger, Urkunden-Regesten Remove constraint Berger, Urkunden-Regesten: Berger, Urkunden-Regesten Ausstellungsort: Bartfeld Remove constraint Bartfeld: Bartfeld
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1474 März 2 - Nr. 3990 aus Band VII - König Matthias erläßt den Bistritzern für die Dauer von drei Jahren je 200 Goldgulden von allen Steuern und Abgaben, die zur Stadtbefestigung bestimmt sind.

 

2. 1474 März 1 - Nr. 3989 aus Band VII - König Matthias versichert Rat und Bürgerschaft von Bistritz, daß er ihre Stadt nie von der heiligen Krone trennen werde.

 

3. 1474 Februar 28 - Nr. 3987 aus Band VII - König Matthias ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung der Stadt Bistritz in den Besitz des Beche-Hauses und der „terra Chiger" mitzuwirken.

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Bartfeld (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (3)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Papierbogen (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Auszug (1)
  • Bruchstück (1)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (3)
  • Berger, Urkunden-Regesten (3)[entfernen]
  • Archiv. Zeitschrift (2)
  • Eder, Observationes (1)
  • Eder, Scriptores (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Nösner Gabe (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)
  • Verfassungszustand (1)