Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Pray, Annales Remove constraint Pray, Annales: Pray, Annales Variante Druckvorlage: nach Einschaltung (Insert) Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1453 Januar 30 - Nr. 2810 aus Band V - König Ladislaus verleiht Johannes von Hunyad für seine vielen Verdienste im Kampf gegen die Türken, die einzeln aufgezählt werden, die Erbgrafschaft von Bistritz. . . . . ...ipsum Johannem de Hwnyad ac fili...

 

2. 1246 Mai 6 - Nr. 81 aus Band I - König Bela IV. befreit die Ansiedler auf einigen Besitzungen des siebenbürgischen Bischofs von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden.

 

3. 1243 Januar 27 - Nr. 79 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Deutschen Lentenk und Hermann in dem Besitz von Fatateleke, Bachunateleke und Chegeteleke, ihren Schwager Christian in dessen Besitz in Nagyfalu. 71

 

4. 1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1224 bis 1453
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Pressburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (4)

Aussteller:

  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (2)
  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Ausführliches Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (4)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (4)
  • Bruchstück (2)
  • Deutsche Übersetzung (2)
  • Druck und deutsche Übersetzung (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (2)
  • Unvollständig (2)
  • Druck und Faksimile (1)
  • Faksimile (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (4)
  • Fejér, Codex (4)
  • Pray, Annales (4)[entfernen]
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (3)
  • Katona, Hist. crit. (3)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (3)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (3)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum (2)
  • Grundverfassungen (2)
  • Helbig - Weinrich, Ostsiedlung (2)
  • Jakab, Oklevéltár (2)
  • Kósa, De publica Trans. adm. (2)
  • Teleki, Hunyadiak kora (2)
  • Transilvania (2)
  • Wagner, Quellen (2)
  • Andreas II. libert. Saxon. assertor. (1)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • mehr »