Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Pray, Specimen Remove constraint Pray, Specimen: Pray, Specimen Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige 11 - 14 of 14 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1213 - Nr. 27 aus Band I - Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen, regelt die Stellung des deutschen Ordens im Burzenland.

 

12. [1199] Dezember 14 - Nr. 5 aus Band I - Papst Innocenz III. verleiht dem siebenbürgischen Bischof das Recht, gegen den Erzbischof von Gran, den Hermannstädter Propst und die deutschen Geistlichen an den Papst zu berufen.

 

13. [1191] Dezember 20 - Nr. 1 aus Band I - Papst Coelestin III. bestätigt dem Graner Erzbischof das Krönungsrecht und das geistliche Jurisdiktionsrecht gegenüber den Hofbeamten und bestätigt die Errichtung einer freien Propstei unter den Siebenbürger Deu...

 

14. [1191 Dezember 20 bis 1196 April 24 - wohl im Jahr 1192] a) - Nr. 2 aus Band I - Kardinallegat Gregor entscheidet den Streit zwischen dem siebenbürgischen Bischof und dem Hermannstädter Propst betreffend den Umfang des Propsteisprengels.

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1191 bis 1436
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Rom im Lateran (2)
  • Bologna (1)
  • Hermannstadt (1)
  • Ofen (1)
  • Püspökfalu (1)
  • Rom bei St. Peter (1)
  • Weissenburg (1)
  • Zaka an dem Hernadfluss (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (5)
  • Papst (4)
  • Bischof von Siebenbürgen (1)
  • Königin von Ungarn (1)
  • Päpstlicher Legat (1)
  • Rat von Hermannstadt (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (2)
  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (2)
  • Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa) (1)
  • Coelestin III., Papst (Celestinus papa) (1)
  • Eugen IV., Papst (Eugenius papa) (1)
  • Gregor, Kardinal von S. Apostolo, Legat (Gregorius de sancto Apostolo, sanctae Mariae in Porticu diaconus cardinalis, apostolicae sedis legatus) (1)
  • Innocenz III., Papst (Innocentius papa) (1)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (1)
  • Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae) (1)
  • Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (4)
  • Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára] (2)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (2)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (2)
  • Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom] (1)
  • Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (1)

Sprache:

  • Latein (14)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (14)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (6)
  • nach Original (5)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)
  • nach (zeitgenössischem) Registereintrag (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (6)
  • Orig. Perg. (4)
  • Orig. Pap. (2)
  • Bestätigungsurkunde (1)
  • Register (1)

Literaturart:

  • Druck (13)
  • Regest (12)
  • Druck und rumänische Übersetzung (7)
  • Unvollständig (4)
  • Bruchstück (3)
  • Ungarische Übersetzung (3)
  • Deutsche Übersetzung (2)
  • Druck und deutsche Übersetzung (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Pray, Specimen (14)[entfernen]
  • Fejér, Codex (13)
  • Katona, Hist. crit. (13)
  • Szeredai, Series (9)
  • Archiv (7)
  • Densuşianu, Documente (7)
  • Documente privind ist. Rom. (7)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (7)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (7)
  • Benkő, Milkovia (3)
  • Deutsche Forschung im Südosten (3)
  • Knauz, Monumenta (3)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (3)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (3)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (3)
  • Transilvania (3)
  • Török, Magyarorsz. prímása. (3)
  • Baluzius, Epist. Innocentis III. (2)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (2)
  • Csallner, Quellenbuch (2)
  • mehr »