Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Schullers Archiv Remove constraint Schullers Archiv: Schullers Archiv Ausstellungsort: Hermannstadt Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1351 Oktober 24 - Nr. 666 aus Band II - Statuten des Hermannstädter Kapitels, geschrieben von dem öffentlichen Notar Johannes.

 

2. 1349 Juni 16 - Nr. 638 aus Band II - Dekan Christian und das Kapitel von Hermannstadt erkennen den von dem Schellenberger Pfarrer Goblinus beanspruchten Zehnten eines Landstriches dem Heltauer Pfarrer Stephan zu.

 

3. 1327 September 22 - Nr. 458 aus Band I - Nikolaus, Dekan von Hermannstadt, spricht den zwischen den Pfarrern von Schellenberg und Heltau strittigen Zehnten dem letzteren zu.

 

4. 1322 August 21 - Nr. 396 aus Band I - Dekan Walbrinus, das Hermannstädter Kapitel und die Hermannstädter Provinz beglaubigen die Urkunde des Königs Karl von 1322 Nr. 0388 für das Cisterzienserkloster Kerz.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1322 bis 1351
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Hermannstädter Kapitels (3)
  • Hermannstädter Kapitel (1)

Aussteller:

  • Nikolaus, Pfarrer von Neppendorf, Dechant des Hermannstädter Kapitels (Nicolaus decanus Cibiniensis, plebanus de villa Epponis) (1)
  • Walbrinus, Pfarrer von Stolzenburg, Dechant (decanus plebanus de Stolczenberg) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (4)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Perg. (2)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)

Literaturkurztitel:

  • Schullers Archiv (4)[entfernen]
  • Anjou-kori oklevéltár (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Bónis, Szentszéki regeszták (1)