Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Gilău Remove constraint Gilău: Gilău Variante Druckvorlage: nach Manuskript 19. Jahrhundert Remove constraint nach Manuskript 19. Jahrhundert: nach Manuskript 19. Jahrhundert
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1465 April 8 - Nr. 3421 aus Band VI - Der öffentliche Notar Albertus Michaelis, Diakon der Graner Kirche, beglaubigt die Zeugenaussage des Sylvester de Thorda in dem Prozess der honesta domina Margaretha Fekete condam Anthonii Aurifabri de Clus...

 

2. 1461 Januar 8 - Nr. 3245 aus Band VI - Der siebenbürgische Bischof Matthäus trägt dem Dekan des Kiralyer Kapitels auf, den Anordungen des Dechanten des Bistritzer Kapitels Folge zu leisten.

 

3. 1459 Dezember 17 - Nr. 3200 aus Band VI - Der siebenbürgische Bischof Matthäus trägt dem Dechanten des Bistritzer Dekanats auf, aufsässige Geistliche festzunehmen und ihm vorzuführen .

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1459 bis 1465
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gilău (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Siebenbürgen (2)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Matthäus de la Bischino, Bischof von Siebenbürgen (Matthaeus episcopus Transyluanus) (2)
  • Albert Michaelis, öffentlicher Notar, Diakon der Graner Kirche (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (3)