Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus) Remove constraint Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus): Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1475 September 13 - Nr. 4065 aus Band VII - Gabriel, Bischof von Weissenburg, trägt Thomas dem Generalvikar seiner Kirche auf, den Streit zwischen den Pfarrern von Heltau und Michelsberg um den Zehnten der Kapelle auf dem Michelsberg zu entscheiden.

 

2. 1475 Juni 6 - Nr. 4052 aus Band VII - Der siebenbürgische Bischof Gabriel verleiht der Marienkirche in Kronstadt einen Ablass von 100 Tagen.

 

3. 1475 Mai 31 - Nr. 4039 aus Band VII - Bischof Gabriel von Weißenburg bestätigt den Pfarrern der Dekanate Mediasch, Kisd, Mühlbach, Kosd, Lasseln, Bistritz, Kyralia, Schelk, Regen, Broos, Zekesch, Fagsagus, Scholten und Kokelburg das Recht, über ihr ...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Ofen (3)

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Siebenbürgen (3)

Aussteller:

  • Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus) (3)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Batthyáneum (1)