Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn Ausstellungsort: Mediasch Remove constraint Mediasch: Mediasch
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1467 Oktober 30 - Nr. 3559 aus Band VI - König Matthias verbietet den königlichen Zolleinnehmern, während des Allerheiligenjahrmarktes in Kronstadt Zölle einzuheben.

 

2. 1462 Dezember 12 - Nr. 3305 aus Band VI - König Matthias beauftragt Michael Zekel de Zenthiwan und Stephan de Hederfaya, seine Burghauptleute in Bistritz, dem Adligen Benedikt Weres de Farnas die ihnen vergabten Besitzungen Ungarisch-und Sächsisch-Fläps...

 

3. 1395 September 26 - Nr. 1371 aus Band III - König Sigmund befiehlt Peter, dem Vizewoiwoden von Siebenbürgen, die Hälfte von Kleinenyed der Gattin Michaels von Kleinpold, Elisabeth, zu überlassen.

 

4. 1370 April 23 - Nr. 943 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für die Stadt Klausenburg seine Urkunde von 1366 Nr. 0857, betreffend die Aufrechthaltung aller der Stadt zustehenden Freiheiten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1370 bis 1467
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Mediasch (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)
  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (2)