Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Kemény, Notitia Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia Ausstellungsort: Stuhlweissenburg Remove constraint Stuhlweissenburg: Stuhlweissenburg
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1491 Juli 8 - Nr. 5115 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt Richter, geschworenem Rat und allen Bürgern von Broos und seinen Pertinentien, ihre bisherige Zugehörigkeit zu den sächsischen ...

 

2. 1491 Juni 28 - Nr. 5144 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet den comites und vicecomites, Richtern und Adligen der Komitate Weißenburg und Kokelburg nach Klage aller Sachsen Siebenbürgens, diese aus teils geringen Ursachen gerichtlich zu verf...

 

3. 1436 Januar 22 - Nr. 2251 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Seklergrafen Michael Jakch, die Sachsen von Reps für den ihnen durch einige Sekler zugefügten Schaden zu entschädigen. 594

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1436 bis 1491
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Stuhlweissenburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)
  • Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Bruchstück (2)
  • Druck (2)

Literaturkurztitel:

  • Kemény, Notitia (3)[entfernen]
  • Archiv (1)
  • Dörner, Broos (1)
  • Eder, De initiis (1)
  • Hadtörténelmi közlemények (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)