Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Schullers Archiv Remove constraint Schullers Archiv: Schullers Archiv
Zeige 41 - 45 of 45 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2 3 4 5
 

41. 1222 vor Mai 7 - Nr. 31 aus Band I - König Andreas II. verleiht das Burzenland neuerdings an den deutschen Orden und ertheilt demselben Vorrechte.

 

42. [1218] April 19 - Nr. 28 aus Band I - Papst Honorius III. bestätigt die Urkunde des siebenbürgischen Bischofs Wilhelm Nr. 0027 von 1213 für den deutschen Orden.

 

43. 1213 - Nr. 27 aus Band I - Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen, regelt die Stellung des deutschen Ordens im Burzenland.

 

44. 1212 nach Mai 7 - Nr. 22 aus Band I - König Andreas II nimmt den deutschen Orden im Burzenland gegen die Münzbeamten in Schutz und bestätigt demselben den Besitz der Kreuzburg.

 

45. 1211 [nach Mai 7] - Nr. 19 aus Band I - König Andreas II. verleiht dem deutschen Orden das Burzenland.

Results navigation

vorherige nächste
1 2 3 4 5

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1211 bis 1359
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Rom im Lateran (15)
  • Hermannstadt (4)
  • Tivoli (4)
  • Rieti (3)
  • Gran (2)
  • Wien (2)
  • Anagni (1)
  • Ofen (1)
  • Perugia (1)

Amt des Ausstellers:

  • Papst (24)
  • König von Ungarn (9)
  • Dechant des Hermannstädter Kapitels (3)
  • Erzbischof von Gran (2)
  • Bischof von Siebenbürgen (1)
  • Domkapitel von Weissenburg (1)
  • Hermannstädter Gauversammlung (1)
  • Hermannstädter Kapitel (1)
  • Päpstlicher Legat (1)
  • Römischer König (1)

Aussteller:

  • Honorius III., Papst (papa) (20)
  • Gregor IX., Papst (Gregorius papa) (4)
  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (3)
  • Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.) (3)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (2)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)
  • Chanadinus, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis) (1)
  • Lodomerius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis) (1)
  • Nikolaus, Pfarrer von Neppendorf, Dechant des Hermannstädter Kapitels (Nicolaus decanus Cibiniensis, plebanus de villa Epponis) (1)
  • Philipp, Bischof von Fermo, päpstlicher Legat (Phylippus episcopus Firmanus, apostolicae sedis legatus) (1)
  • Rudolf I. (von Habsburg), römischer König (Rudolfus rex Romanorum) (1)
  • Walbrinus, Pfarrer von Stolzenburg, Dechant (decanus plebanus de Stolczenberg) (1)
  • Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (24)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (8)
  • Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (6)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (2)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (45)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (44)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach (zeitgenössischem) Registereintrag (22)
  • nach Einschaltung (Insert) (11)
  • nach Original (11)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Register (22)
  • Eingeschaltet (11)
  • Orig. Perg. (11)
  • Beglaubigungsurkunde (1)

Literaturart:

  • Druck (44)
  • Regest (42)
  • Rumänische Übersetzung (30)
  • Druck und rumänische Übersetzung (10)
  • Bruchstück (6)
  • Unvollständig (6)
  • Druck und Faksimile (3)
  • Deutsche Übersetzung (1)
  • Druck und deutsche Übersetzung (1)
  • Faksimile (1)
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Schullers Archiv (45)[entfernen]
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (42)
  • Documente privind ist. Rom. (40)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (37)
  • Fejér, Codex (36)
  • Archiv (35)
  • Densuşianu, Documente (33)
  • Zimmermann, Dt. Orden (29)
  • Theiner, Vetera Monumenta (26)
  • Bergmann, Reste (25)
  • Potthast, Regesta (24)
  • Pressutti, Regesta (19)
  • Strehlke, Tabulae (11)
  • Wenzel, Cod. Arpad (10)
  • Bethlen, Gesch. Darstellung (9)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (9)
  • Katona, Hist. crit. (6)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (5)
  • Şchiopul, Contribuţiuni (5)
  • Anjou-kori oklevéltár (4)
  • mehr »