Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Bischof von Tschanad Remove constraint Bischof von Tschanad: Bischof von Tschanad Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1469 April 7 - Nr. 3697 aus Band VI - Johannes, Bischof von Tschanad, ersucht den Bürgermeister von Hermannstadt, die siebenbürgischen Besitzungen der Egrescher Kirche in ihren Rechten und Freiheiten zu schützen.

 

2. 1321 Juli 13 - Nr. 381 aus Band I - Benedikt, Bischof von Csanad, und Iwanka, Bischof von Grosswardein, beglaubigen die Urkunde des Priors und Konventes von Kolozsmonostor von 1321 Nr. 0279 und bezeugen, dass der Vizewoiwode Chelleus sich...

 

3. 1321 Juli 5 - Nr. 380 aus Band I - Benedikt, Bischof von [Tschanad /] Csanad, und Iwanka, Bischof von Grosswardein, bezeugen, dass Magister Johannes Namens der Stadt Hermannstadt und des Pfarrers daselbst gegen die Bedrückungen des Hermannstädter...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1321 bis 1469
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (1)
  • Tschanad (1)
  • Vajasd (1)

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Tschanad (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis) (2)
  • Johann Szokoli, Bischof von Tschanad (Johannes episcopus ecclesiae Chanadiensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (2)
  • Bónis, Szentszéki regeszták (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Szeredai, Notitia (1)
  • Történelmi tár (1)