Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Burzenländer Kapitel Remove constraint Burzenländer Kapitel: Burzenländer Kapitel Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1444 November 13 - Nr. 2512 aus Band V - Die Pfarrer des Kronstädter Kapitels beschliessen neue Kapitelstatuten.

 

2. 1413 November 5 - Nr. 1726 aus Band III - Das Burzenländer Kapitel bezeugt, dass Michael, Pfarrer von Weidenbach, und Genossen für die Heiligleichnamskapelle in Weidenbach unter Zustimmung des Kapitels eine Messe gestiftet haben.

 

3. 1380 Oktober 20 - Nr. 1135 aus Band II - Das Burzenländer Kapitel verpflichtet sich gegenüber dem Kronstädter Distrikt, für Vergehungen der Geistlichen Genugthuung zu leisten und die Kapitelssitzungen in Kronstadt abzuhalten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1380 bis 1444
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weidenbach (1)

Amt des Ausstellers:

  • Burzenländer Kapitel (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Heinrich Pleban von Zeiden und Dechant des Burzenländer Kapitels (Heynricus decanus capituli Brassouiensis plebanusque in Ceydino) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)

Literaturart:

  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Benkő, Milkovia (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Nussbächer, Urkunden und Chroniken (1)
  • Teutsch, Zehntrecht (1)
  • Trausch, Burzenländer Capitul (1)