Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Rat von Kronstadt
Remove constraint Rat von Kronstadt: Rat von Kronstadt
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
21 - 27
of
27
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
21.
1429 Mai 28 - Nr. 2071 aus Band IV - Richter und Rat von Kronstadt ersuchen, Stephan Muenczer, dem ein Pferd geraubt worden ist, bei seinen Nachforschungen behilflich zu sein.
22.
1408 Januar 7 - Nr. 1601 aus Band III - Der Rat von Kronstadt bezeugt, dass die Familie Simon Ruedel für die Messe der Heiligleichnamsbruderschaft in der Marienkirche eine Stiftung gemacht hat.
23.
1405 Juni 25 - Nr. 1529 aus Band III - Johann Sydensuancz, Richter, und der Rat von Kronstadt bezeugen, dass Eufemia, Tochter des Comes Rudolf von Neustadt, und Genossen ihren Anteil an den Mühleneinkünften in Neustadt an die Nikolauskirche daselbst ...
24.
1403 Dezember 21 - Nr. 1498 aus Band III - Johann Sydenswanch, Richter, und der Rat von Kronstadt bezeugen, dass Johann, Comes von Brenndorf, im Namen seines Mündels Cristannus an den Adligen Benedikt, Sohn Pauls, Besitz in Kreuzburg verkauft hat.
25.
1398 Juli 1 - Nr. 1420 aus Band III - Johann Seydenswancz, Richter, und der Rat von Kronstadt sprechen der Nikolauskirche von Neustadt den ihr durch Cristanus, den Villicus von Weidenbach, strittig gemachten Mühlenanteil zu.
26.
1397 März 23 - Nr. 1391 aus Band III - Johann Sydenswancz, Richter, und der Rat von Kronstadt bezeugen den Vergleich zwischen dem Comes Johann von Brenndorf und Genossen einerseits und der Gemeinde Brenndorf andererseits, betreffend den Wiederaufbau ...
27.
1396 Januar 7 - Nr. 1374 aus Band III - Der Rat von Kronstadt setzt für den Comes Johann von Brenndorf und Genossen einerseits und die Gemeinde Brenndorf andererseits eine Busse fest, betreffend die Erneuerung von Feindseligkeiten in der beigelegten S...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1396
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(18)
Amt des Ausstellers:
Rat von Kronstadt
(27)
[entfernen]
Aussteller:
Johann Seidenschwanz, Stadtrichter von Kronstadt (Johannes Seydenswancz | Sydensuancz | Sydenswanch, iudex de Brassow)
(4)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(18)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(22)
Deutsch
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(27)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(20)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(11)
Orig. Perg.
(9)
Abschrift
(3)
Eingeschaltet
(2)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(9)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Korrespondenzblatt
(8)
Hurmuzaki, Documente
(7)
Quellen Kronstadt
(3)
Zimmermann, Texte
(3)
Zimmermann, Herausgabe
(2)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(1)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(1)
Moisuc, Industria textilă
(1)