Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Zeige
21 - 30
of
56
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
21.
1403 Dezember 9 - Nr. 1496 aus Band III - König Sigmund verleiht Michael und Salomon, den Söhnen Salomons von Schässburg die Besitzungen Kleinmühlbach, Spring und Troschen sammt den vier zu Kleinmühlbach gehörigen Ortschaften.
22.
1390 Mai 29 - Nr. 1251 aus Band II - Ladislaus, Vikar des siebenbürgischen Bischofs, bezeugt, dass Gregor, Sohn Johanns von Bethlen, an Mathias, den Sohn Michaels von Talmesch, Besitz in der Stadt und im Stadtgebiet Bistritz abgetreten hat.
23.
1386 Januar 15 - Nr. 1206 aus Band II - König Karl II. beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Gregor's, des Sohnes Johanns von Bethlen, sowie Feters und Ladislaus', der Söhne Johanns von Malmkrog, in den Besitz von Encs, Borgo und Ep...
24.
1366 November 25 - Nr. 878 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Untersuchung gegen die Sachsen von Grosskopisch, betreffend die auf der Besitzung Neudorf verübten Gewalttätigkeiten, mitzuwirken. ...
25.
1366 August 27 - Nr. 872 aus Band II - König Ludwig I. befiehlt den Sachsen der Stühle Hermannstadt, Mediasch und Schelken, den Magister Johann von Malmkrog und Genossen im Besitz der Hälfte des Landstrichs Lapus nicht zu stören.
26.
1366 Juli 13 - Nr. 866 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt die Teilung des Landstrichs Lapus.
27.
1366 Mai 5 - Nr. 845 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0843 ein und berichtet dem Könige, dass die Eigentümer des Landstrichs Lapus nicht festgestellt werden konnten, und dass ...
28.
1366 April 29 - Nr. 843 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung des Hatterts der Besitzungen Neudorf und Rauthal einerseits und der Gemeinden Waldhütten und Grosskopisch andererseits, beziehungsweise bei ...
29.
1363 Dezember 8 - Nr. 797 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1363 Nr. 0796 ein und berichtet dem Vizewoiwoden, dass die Gemeinden Grosskopisch und Waldhütten die Grenzbegehung des Landstric...
30.
1363 Dezember 2 - Nr. 796 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen des Landstrichs Lapus für Magister Johann, Sohn Gegus' von Malmkrog, mitzuwirken.
202
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1201
bis
1458
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(11)
Hermannstadt
(3)
Weissenburg
(3)
Wien
(3)
Prag
(2)
Pressburg
(2)
Szentimre
(2)
Arkeden
(1)
Bozok
(1)
Grossschenk
(1)
Kokelburg
(1)
Lunca Mureşului
(1)
Pest
(1)
Rodna
(1)
Schässburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(30)
Domkapitel von Weissenburg
(7)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(4)
Gubernator von Ungarn
(3)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Hermannstädter Provinz
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Königsrichter des Schenker Stuhls
(1)
Rat von Rodna
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Zipser Propst
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(4)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(4)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(4)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(3)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(3)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Dominik, Zipser Propst (Dominicus praepositus Scepusiensis, capellanus regis)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Janusch, Königsrichter des Schenker Stuhls (comes Janusch niger regii iudicii iudex sedis Schenk)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
Ladislaus, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (magister Ladislaus archidiaconus de Ozd, episc. Transsiluani vicarius in spiritualibus generalis)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(56)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(56)
Variante Überlieferung:
Volltext
(51)
Regest
(4)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(33)
nach Einschaltung (Insert)
(21)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(21)
Orig. Pap.
(19)
Orig. Perg.
(14)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(51)
Regest
(32)
Rumänische Übersetzung
(15)
Bruchstück
(10)
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(6)
Deutsche Übersetzung
(4)
Druck und deutsche Übersetzung
(4)
Druck und Faksimile
(3)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(56)
[entfernen]
Fejér, Codex
(29)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(24)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(22)
Documente privind ist. Rom.
(21)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(16)
Densuşianu, Documente
(12)
Transilvania
(9)
Şchiopul, Andreanum
(9)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(8)
Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch.
(6)
Wenzel, Adalék
(5)
Wenzel, Cod. Arpad
(5)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(4)
Katona, Hist. crit.
(4)
Wagner, Quellen
(4)
Borsa, Justh család lev.
(2)
Eder, Scriptores
(2)
Endlicher, Monum. Arpad.
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
mehr »