Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Vlaicu, Handel und Gewerbe Remove constraint Vlaicu, Handel und Gewerbe: Vlaicu, Handel und Gewerbe Ausstellungsort: Temeswar Remove constraint Temeswar: Temeswar
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1397 Oktober 22 a) - Nr. 1398 aus Band III - König Sigmund vertagt die Verhandlung der Streitsache zwischen der Stadt Ofen einerseits und der Stadt Hermannstadt beziehungsweise den siebenbürgischen Kaufleuten andererseits, betreffend den Handel der Siebenb...

 

2. 1390 Januar 17 a) - Nr. 1244 aus Band II - König Sigmund befiehlt der Stadt Kronstadt, die nicht nach Siebenbürgen zuständigen Kaufleute an der Weiterreise nach der Walachei zu verhindern, beziehungsweise über Einschreiten der Hermannstädter gefangen zu ...

 

3. 1390 Januar 13 a) - Nr. 1242 aus Band II - König Sigmund erlässt zu Gunsten der Hermannstädter eine Verordnung, betreffend die ihnen durch König Ludwig I. verliehenen Handelsfreiheiten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1390 bis 1397
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Temeswar (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)

Literaturart:

  • Druck und rumänische Übersetzung (3)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Vlaicu, Handel und Gewerbe (3)[entfernen]
  • Fejér, Codex (1)